Inhalt:

Meine Meinung:
Das Cover dieses Buches ist ein wahrer Hingucker und das Verhängnis eines jeden Coverkäufers. Dazu noch der interessante Klappentet und fertig ist die Neugier.
Aber auch hinter den Buchdeckeln steckt ein wirklich interessanter Reihenstart. Anna Nigra schafft es mit ihrem jugendlichen Schreibstil schon zu Beginn die passende Atmosphäre für ihr Jugendbuch zu schaffen. Cecilia ist hierbei die sympathische Protagonistin, in die man sich gut hinein versetzen kann. Einerseits möchte sie ihrer Familie und den an sie gerichteten Erwartungen gerecht werden, andererseits möchte sie einfach nur ihr altes Leben zurück. Ich konnte sofort in die Geschichte und die Szenerie eintauchen und wurde positiv von allem überrascht. Das Setting, das sich überwiegend auf den Palast erstreckt ist stimmig und die Charaktere so authentisch, dass man ihre Emotionen gut nachvollziehen kann.
Cecilia wird von den beide Brüdern in ein Gefühlschaos gestürzt, während sie herausfindet, dass es wohl doch mehr zur Politik Europas zu wissen gibt, als es den Anschein macht. Ich mag eigentlich keine Dreiecksbeziehungen in Büchern und bisher war es auch immer so, dass ich mich klar für einen Charakter entscheiden konnte, den ich für die amourösen Anliegen der Protagonistin bevorzuge, aber die Autorin hat es in diesem Buch geschafft, dass ich mich bis zum Schluss für keinen der Prinzen entscheiden konnte. Beide haben auf ihre Art ihre Vorzüge und jeder zeigt seine Gefühle auf die ein oder andere romantische Art. Aber auch dies ist nur ein weiterer Faktor, der die Geschichte so interessant macht.
Alles in allem ist jeder Teil des Buches stimmig und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
Selection-Fans aufgepasst! Hier kommt eine neue Reihe einer Debüt-Autorin, die sich wirklich sehen lassen kann! Ich möchte unbedingt weiter lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen